Mitgliedschaften

Die aktuellen Mitgliedsbeiträge 2023

Testmitgliedschaft Details

Vorbemerkung

Golf muss man erleben! Dies ist der Zweck der Testmitgliedschaft.
Gerade "Noch-Nicht-Golfern" ist nur schwer zu vermitteln, worin der ungeheure Reiz dieser Sportart besteht und was gerade die Mitgliedschaft in unserem Klub besonders ausmacht.
Unkompliziert und ohne Einstiegszahlungen wollen wir Sie schnellstmöglich auf unseren Platz lassen – natürlich nur mit Platzreife. Probieren Sie es einfach aus.
Dieses Angebot gilt natürlich auch für erfahrene Golfer, die sich neu orientieren.

Beginn

Die Testmitgliedschaft beginnt mit Annahme des Antrags durch den LTGK.
Er wird den Antrag ablehnen, wenn der Antragsteller mehr als 35 km vom Sitz des LTGK entfernt wohnt und/oder Hinweise bestehen, dass die Test-Mitgliedschaft nur zur Umgehung der normalen Greenfee-Regelung eingegangen werden soll.
Die Dauer der Testmitgliedschaft ist auf das Jahr beschränkt, in dem sie eingegangen wird.

Kündigung

Die Testmitgliedschaft kann unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Ende des Jahres der Antragstellung schriftlich gekündigt werden.
Erfolgt keine Kündigung, wandelt sie sich automatisch in eine ordentliche Mitgliedschaft um.

Kosten

Ab Aufnahme bis Jahresende monatlich 99,00 €
Miteintretende Ehepartner/Lebenspartner monatlich 79,00 €

Voraussetzung für den Monatsbeitrag ist Ihre Genehmigung, die fälligen Beträge per Lastschrift einzuziehen.
Andernfalls ist der Betrag bis zum Jahresende vorab bei Eintritt in einer Summe zu zahlen.

Ordentliche Mitgliedschaft Details

Vorbemerkung

Die ordentliche Mitgliedschaft ist die Standard-Mitgliedschaft im LTGK mit allen Rechten und Pflichten eines ordentlichen Klubmitglieds.
Der LTGK ist ein gemeinnütziger Verein; d.h., dass er von ehrenamtlichen Vorständen geleitet wird, die in der Jahreshauptversammlung des Vereins gewählt werden.
Das bedeutet aber auch, dass – im Gegensatz zu sog. Betreibergesellschaften – die gesamte Golfanlage (Klubhaus, Golfanlage auf eigenem oder angepachtetem Gelände) den Vereinsmitgliedern gehört, die sie auch bezahlt haben.
Durch eine Investitionsumlage soll eine kleine Gegenleistung für die Vorleistungen der Alt-Mitglieder erbracht werden.

Beginn und Kündigung

Die Mitgliedschaft beginnt mit Annahme des Aufnahmeantrages durch den LTGK.
Die ordentliche Mitgliedschaft kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines jeden Jahres schriftlich gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, so verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Kosten

Investitionsumlage einmalig 100,00 €
Betrag - Zahlweise monatlich 125,00 €
Beitrag - Zahlweise jährlich 1.450,00 €
Der Jahresbeitrag ermäßigt sich nach 5 Jahren auf den Satz, den dann die Vereinsmitglieder zahlen, die vor dem 01.07.2010 dem Verein beigetreten sind (derzeit seit 2019 1.300,00 €).

C-Kurs-Mitgliedschaft Details

Vorbemerkung

Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Golfeinsteiger.
Natürlich steht es auch Mitgliedern offen, die z.B. aus zeitlichen, oder gesundheitlichen Gründen kein Interesse am vollen Angebot haben, sich dem Klub aber weiterhin verbunden fühlen und am Klubleben teilhaben möchten.
Es handelt sich also um eine auf unsere C-Bahnen eingeschränkte Mitgliedschaft, ermöglicht aber dem Golfer auch, auf den A- und B-Bahnen gegen ein ermäßigtes Greenfee zu spielen.

Beginn und Kündigung

Die Mitgliedschaft beginnt mit Annahme dieses Antrags durch den LTGK.
Die C-Kurs-Mitgliedschaft kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines jeden Jahres schriftlich gekündigt werden.
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, so verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Kosten

Investitionsumlage ab 01.01.2021 100,00 €
Monatsbeitrag 70,00 €
Jahresbeitrag 800,00 €

Auswärtige Mitgliedschaft Details

Vorbemerkung

Diese Form der Mitgliedschaft spricht insbesondere Golfer an, die z.B. in Travemünde eine Ferienwohnung haben, diese aber so wenig nutzen, dass sich die Begründung einer ordentlichen Mitgliedschaft nicht lohnt.
Sie soll beschränkt sein auf Golfer, deren Hauptwohnsitz soweit vom LTGK entfernt ist, dass ein Hin- und Herpendeln zwischen Wohnsitz und LTGK keinen Sinn macht.

Beginn

Voraussetzung für die Begründung einer auswärtigen Mitgliedschaft beim LTGK ist, dass der Antragsteller während der gesamten Zeit der Mitgliedschaft seinen Hauptwohnsitz mindestens 100 km von Travemünde entfernt hat.
Dies ist dem LTGK bei Beantragung der Mitgliedschaft durch eine Meldebestätigung nachzuweisen.
Der LTGK ist jederzeit berechtigt, weitere Nachweise zu verlangen.
Die Mitgliedschaft beginnt mit Annahme dieses Antrags durch den LTGK.

Kündigung

Die auswärtige Mitgliedschaft kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines jeden Jahres schriftlich gekündigt werden.
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, so verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Kosten

Investitionsumlage ab 01.01.2021 100,00 €
Monatsbeitrag 85,00 €
Jahresbeitrag 950,00 €

Zweitmitgliedschaft Details

Vorbemerkung

Die Zweitmitgliedschaft ist für Golfer gedacht, die schon Mitglied eines anderen Golf-Clubs sind, aber dennoch so oft beim LTGK spielen (z.B. weil sie eine Ferienwohnung an der Ostsee haben), dass für sie die Eingehung dieser Mitgliedschaft günstiger ist, als gegen Greenfee zu spielen.
Voraussetzung ist allerdings, dass der andere Club eine dem LTGK vergleichbare Gebührenstruktur hat.

Beginn

Die Mitgliedschaft beginnt mit Annahme dieses Antrags durch den LTGK.
Voraussetzung für die Begründung einer Zweitmitgliedschaft beim LTGK ist, dass der Antragsteller während der gesamten Zeit der Zweitmitgliedschaft Mitglied eines deutschen, dem DGV angeschlossenen Golf-Clubs ist, der eine dem LTGK vergleichbare Gebührenstruktur hat.
Dies ist dem LTGK auf Verlangen nachzuweisen.

Kündigung

Die Zweitmitgliedschaft kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines jeden Jahres schriftlich gekündigt werden.
Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, so verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Kosten

Investitionsumlage ab 01.01.2021 100,00 €
Monatsbeitrag 70,00 €
Jahresbeitrag 800,00 €

Für alle Mitgliedsformen gilt

Der LTGK kann die Annahme von Aufnahmeanträgen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Bei monatlicher Zahlung ist eine Lastschrift-Einzugsermächtigung zugunsten des LTGK obligatorisch.
Die Verbandsabgaben (z.Zt. GVSH 9,00 €, LSV 5,00 € und DGV 17,50 €) sind bei monatlicher Zahlung mit der ersten Monatszahlung zu begleichen.
Die Verbandsabgaben sind bei jeder Form der Mitgliedschaft zu zahlen. Auch wenn kein monatlicher Einzug besteht. Für Einmalzahler ist das Zahlungsziel laut Satzung zum 31.01. des laufenden Jahres.
Wird eine Monatsrate nicht eingelöst, wird die für das Restjahr geschuldete Beitragssumme sofort fällig.

Jugendliche in der Ausbildung/Studenten bis 28 Jahre Details

Kosten

Jahresbeitrag 350,00 €
zzgl. Verbandsabgaben (LSV, DGV, GVSH) 27,50 €

Jugendliche vom 17. bis zum voll. 21. Lebensjahr Details

Kosten

Jahresbeitrag 220,00 €
zzgl. Versicherungspauschale und Abgabe an Golfverband von 11,00 €

Jugendliche vom 13. bis zum voll. 16. Lebensjahr Details

Kosten

Jahresbeitrag 160,00 €

Jugendliche bis zum voll. 12. Lebensjahr Details

Kosten

Jahresbeitrag 100,00 €

Kinder bis einschl. 6 Jahren (wenn nicht bereits aktive Teilnahme am Jugendtraining) Details

Kosten

Jahresbeitrag beitragsfrei

Passive und fördernde Mitglieder Details

Kosten

Jahresbeitrag 120,00 €

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Klub haben.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, damit Sie sich über die Sie interessierenden Einzelheiten informieren können.
Unser Sekretariat (Tel.: 04502 74018) wird Ihnen gern einen Gesprächstermin vermitteln.